Die Dringlichkeitsvergabe

Titeldaten
  • Einmahl, Matthias
  • VergabeFokus
  • Heft 1/2025
    S.20-22
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Abstract
Der Verfasser erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Herausforderungen der Dringlichkeitsvergabe. Wesentliches Merkmal ist, dass ohne sie wesentliche Verwaltungsaufgaben nicht erfüllt werden können. Selbstverschuldete Zeitnot schließt eine Dringlichkeitsvergabe grundsätzlich aus, wird in der Rechtsprechung bei Leistungen der Daseinsvorsorge aber teils dennoch akzeptiert. Trotz der Eilbedürftigkeit ist nach der Rechtsprechung ein „Wettbewerb light“ durchzuführen, bei dem mehrere Unternehmen beteiligt werden sollten, und die Vertragslaufzeit begrenzt werden muss.
Robert Thiele, MBA, TK / BMI, Berlin