Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

— Benutzermenü anzeigen Ausblenden — Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite
Literaturführer Vergaberecht

Hauptnavigation

— Hauptnavigation anzeigen Ausblenden — Hauptnavigation
  • Startseite

Ergebnisse filtern

Publikationstyp

  • Aufsatz (4485)
  • Fachbuch (881)
  • Kommentar (158)
  • Tagungsband (83)
  • Sammlung (19)
  • Webseite (1)

Im Verfahren

  • Öffentlicher Auftrag (609)
  • Rechtsschutz (447)
  • Vergabegrundsätze (330)
  • Wertungskriterien (255)
  • Eignung (240)
  • Verfahrensarten (196)
  • Vergabeunterlagen (175)
  • Zuschlag (143)
  • Angebotsinhalt (142)
  • Auftraggeber (102)
  • Aufhebung (57)
  • Frist und Form (57)
  • Bekanntmachung (52)

Spezialthema

  • EU (408)
  • Ausland (336)
  • Kommunale Beschaffung (300)
  • Konzessionen (287)
  • Reformen (283)
  • Vergabefremde Aspekte (264)
  • Vertragsrecht (247)
  • PPP (220)
  • In-House (186)
  • Unlauteres Verhalten (154)
  • ÖPNV (153)
  • E-Vergabe (109)
  • Beihilferecht (106)
  • De-Facto-Vergabe (80)
  • Preisrecht (79)
  • IT-Vergabe (73)
  • Verfassungsrecht (49)
  • WTO (45)
  • Rahmenvereinbarung (27)

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite letzte Seite »
1 - 10 von 5627 wird angezeigt
Hartwecker, Annett
Europäische Cloud-Dienste mit US-Mutterkonzern
Vergabe News 11/2022, S. 206-208
Schwintowski, Hans-Peter
Die Nutzung kommunaler Dachflächen für PV-Anlagen
EWeRK - Zweimonatsschrift des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. 3/2022, S. 91-93
Klafki, Anika
Schwerpunktbereichsklausur – Öffentliches Recht: Beihilfe- und Vergaberecht – Verfahrenes Verfahren
JuS - Juristische Schulung 2022, S. 1144-1148
Müller, Anne, Güdel-Saygili, Sümeye
Der subventionierte öffentliche Auftraggeber – Die öffentliche Auftraggebereigenschaft nach § 99 Nr. 4 GWB
Vergabe News 12/2022, S. 226-228
Trautner, Wolfgang
Neues zum „In-Camera-Verfahren“: „Geschwärztes“ kommt nicht in die Akte
VergabeR - Vergaberecht 6/2022, S. 719-725
Schorsch, Christof
Die Crux mit den Kriterienkatalogen in Strom- und Gaskonzessionsverfahren – ZuMa 2020 revisited
EWeRK - Zweimonatsschrift des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. 2/2022, S. 82-91
Sauer, Mirko
Netzentgeltregulierung und Netzentgeltkriterien in Strom- und Gaskonzessionsverfahren - Koordinierter Instrumenteneinsatz oder Verstoß gegen europäisches Recht?
EWeRK - Zweimonatsschrift des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. 6/2022, S. 234-249
Thiel, Fabian
Panta rhei – der Lebenszykluskostenansatz in § 59 VgV
2022, S. 761-770
Röwekamp, Hendrik, Hofmann, Sascha, Wapelhorst, Vincent
Zuschlagskriterien der Nachhaltigkeit bei Bauvergaben
NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht C.H. Beck 12/2022, S. 707-713
Frenz, Walter
Klimaschutz durch Vergaberecht
VergabeR - Vergaberecht 6/2022, S. 701-708

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite letzte Seite »
1 - 10 von 5627 wird angezeigt

DAS forum FÜR vergabe

Unsere Themen

Veranstaltungen

VERIS

Das forum vergabe bietet zum Vergaberecht

  • aktuelle Informationen
  • Veranstaltungen mit Information und Diskussion
  • Materialien wie Gesetzestexte, Synopsen sowie Zusammenstellungen
  • Vergünstigungen bei VERIS

und vieles mehr unter www.forum-vergabe.de.

Für Mitglieder des forum vergabe

— Für Mitglieder des forum vergabe anzeigen Ausblenden — Für Mitglieder des forum vergabe
  • kostenlosen Literaturbrief abonnieren

Neuerscheinungen

— Neuerscheinungen anzeigen Ausblenden — Neuerscheinungen
  • Aktuelle Aufsätze
  • Aktuelle Bücher

Navigation

— Navigation anzeigen Ausblenden — Navigation
  • Startseite
  • Kontakt und Impressum
  • forum vergabe e.V.
  • Literatur melden
  • Datenschutz

Über den Literaturführer

— Über den Literaturführer anzeigen Ausblenden — Über den Literaturführer
  • Ausgewertete Literatur
  • Die Autoren
  • Die Rezensenten