Die Nutzung privater Vergabeplattformen durch öffentliche Auftraggeber

Titeldaten
  • Roßnagel, Alexander; Paul, Sandra
  • VergabeR - Vergaberecht
  • Heft 3/2007
    S.313-326
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Abstract
Der Beitrag befasst sich mit der Auslagerung der technischen Durchführung des Vergabeverfahrens an Privater E-Vergabe Dienstleister. Der Verfasser untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen die bei der Einbindung Privater E-Vergabe Dienstleister in das Vergabeverfahren zu beachten sind. Dabei geht er auf die Zulässigkeit der Auslagerung von technisch-organisatorischen Funktionen ein, bestimmt Anforderungen zur Auswahl eines Dienstleisters und untersucht die Anforderungen für die Durchführung von Vergabeverfahren auf externen Vergabeplattformen. Zudem beschäftigt er sich mit Problemen bei der Vertragsgestaltung mit Privater E-Vergabe Dienstleistern.
Er kommt zu dem Ergebnis, das die Einschaltung Privater E-Vergabe Dienstleister zur Durchführung des Vergabeverfahrens sinnvoll sein kann. Die Auslagerung von technisch-organisatorischen Funktionen ist zulässig, jedoch hat die Vergabestelle bei Auslagerung genügend Einflussnahme und Einwirkungsmöglichkeiten Sicherzustellen und ihre Kontroll- und Einflussmöglichkeiten tatsächlich wahrzunehmen.