Rechtsfragen zur Kommunikation und Informationsübermittlung im neuen Vergaberecht

Titeldaten
  • Graef , Eberhard
  • NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht
  • Heft 1/2008
    S.34-40
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§ 16 Nr. 4 VOL/A, § 16 Nr. 5 VOL/A, § 16 Nr. 6 VOL/A, § 17 Nr. 1 Abs. 2 VOL/A, § 18a Nr. 2 VOL/A, § 21 Nr. 1 Abs. 2 VOL/A, § 16a Nr. 2 VOL/A

Abstract
Der Verfasser bespricht die in der VOL/A 2006 enthaltenen Neuerungen, die sich mit der elektronischen Informationsübermittlung befassen. Die VOB/A setzt damit die Anforderungen der europäischen Vergabekoordinierungsrichtlinie in nationales Recht um. Dabei geht er auf alle wesentlichen Stationen im Vergabeverfahren ein, die von den Neuregelungen betroffen sind und bezieht Stellung zu rechtlichen Zweifelsfragen. Neben einem Überblick zu den Grundsätzen und zur Wahl der elektronischen Kommunikation bespricht der Verfasser die elektronische Bekanntmachung sowie die Anforderungen an elektronische Angebote hinsichtlich ihrer Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit. Darüber hinaus vertieft und analysiert er die Besonderheiten der elektronischen Kommunikation bei der freihändigen Vergabe, beim Verhandlungsverfahren und beim Einzelabruf von Leistungen aus Rahmenverträgen.