Die Modernisierung des Vergaberechts als Daueraufgabe – Lessons from the US –

Titeldaten
  • Burgi, Martin; Gölnitz, Hinnerk
  • DÖV - Die Öffentliche Verwaltung
  • Heft 20/2009
    S.829-835
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Abstract
Die Verfasser beschäftigen sich vorliegend mit den wichtigsten US-Vergabeprinzipien. Demgemäß werden zunächst die neuesten Entwicklungstendenzen des deutschen und des US-amerikanischen Vergaberechts dargestellt, gefolgt von einer Einführung in die US- amerikanischen Vergabegrundsätze der Verfahrenseffizienz und des Prinzips „best value for taxpayers money“ sowie deren Umsetzungen im Rahmen einzelner Vergabeverfahren. Abschließend werden Optionen und Grenzen einer Übertragung der vorgestellten Prinzipien auf den europäischen Rechtsrahmen diskutiert.
[Anne Körner, forum vergabe e.V.]