Naht das Ende der Ahlhorn- Rechtsprechung?

Zu den Schlussanträgen des Generalanwalts im Vorabentscheidungsverfahren des EuGH zu städtebaulichen Verträgen
Titeldaten
  • Vetter, Andrea; Bergmann, Tina
  • NVWZ - Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
  • Heft 5/2010
    S.299-303
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

§ 99 Abs. 3 GWB , § 99 Abs. 6 GWB

Abstract
Der Beitrag beleuchtet nach einer kurzen Zusammenfassung der „Ahlhorn“- Rechtsprechung des OLG Düsseldorf die Inhalte des Vorabentscheidungsersuchens an den EuGH zur Klärung der die Auslegung der Richtlinie 2004/18/EG in Fällen der Grundstücksveräußerung der öffentlichen Hand betreffenden Fragen. So wird auf die einzelnen Vorlagefragen analysierend eingegangen und diese werden anhand der Schlussanträge des Generalanwalts beurteilt.
Dr. Anne Bartsch, Referentin im BMUB, Berlin