Umgang mit Spekulationspreisen, Dumpingangeboten und Mischkalkulationen

Titeldaten
  • Leinemann, Ralf
  • VergabeR - Vergaberecht
  • Heft 2a/2008
    S.346-352
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz

Abstract
Ausgehend vom Urteil des BGH zum Verbot von „Mischkalkulationen“ beleuchtet der Verfasser, welche Möglichkeiten öffentliche Auftraggeber im Umgang mit „Spekulationsangeboten“ haben und was Bieter bei der Angebotskalkulation berücksichtigen müssen. Zunächst werden das Verbot der „Mischkalkulation“ sowie dessen Standort und Beweislast näher erläutert. Im Weiteren werden spekulative Preisgestaltungen und deren Auswirkungen erörtert sowie auf die Kalkulation von Baustellengemeinkosten eingegangen. Letztendlich liege der effektivste Schutz des öffentlichen Auftraggebers laut Autor darin, ein möglichst mengengenaues Leistungsverzeichnis aufzustellen.
Dr. Anne Bartsch, Referentin im BMUB, Berlin