Forschungs- und Entwicklungsverträge

Ein Vertragshandbuch
Titeldaten
  • Winzer, Wolfgang
  • 2. Aufl.,
  • C.H. Beck
    München, 2011
    S.496
  • ISBN 978-3-406-58521-0
Zusätzliche Informationen:
Fachbuch

Abstract
Aus der MonatsInfo 11/2012: Die 2. Auflage 2011 bringt dieses grundlegende Werk zur vertrags- und kartellrechtlichen Regelung der Zusammenarbeit im Bereich von Forschung und Entwicklung (FuE) auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur. Dies bedeutet insbesondere – mit Blick auf die zumeist grenzüberschreitenden FuE-Verträge – die Einbeziehung der seit der 1. Auflage 2006 überarbeiteten Gruppenfreistellungsverordnungen in die Darstellung und Kommentierung des europäischen Kartellrechts. Nicht nur horizontale und vertikale FuE-Kooperationen zwischen Wettbewerbern, Lieferanten und Abnehmern, sondern auch Projekte in Verbindung mit der Vergabe öffentlicher (FuE-) Aufträge sind berücksichtigt.
Im Übrigen hält die Neuauflage an dem inzwischen bewährten Aufbau der Erstausgabe fest (s. Monatsinfo 10/09, S. 190 ff.). Das Handbuch umfasst nunmehr rund 500 Seiten in sechs Hauptabschnitten, neun Anhängen und den üblichen Verzeichnissen. Neu ist die Erweiterung des Buchs um einen eigenen Teil 2 zum geltenden Kartellrecht für FuE-Kooperationen. Titel und Gliederung der übrigen Hauptabschnitte sind gleich geblieben, inhaltlich jedoch der fortschreitenden Entwicklung der Rechtsprechung und Fachliteratur angepasst worden. Dies gilt vor allem für die Kooperation von Industrieunternehmen und Hochschulen nach Teil 5 des Handbuchs. Größten Wert hat der Verfasser aus seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit und Erfahrung auf die praktische Nutzbarkeit des Buchs gelegt, sei es durch die Bewertung vorliegender Musterverträge, sei es durch die Entwicklung eigener Konzepte und Vorschläge für alle in Betracht kommenden Vertragsgestaltungen.