GWB: Vergaberecht Kommentar

Titeldaten
  • Müller-Wrede, Malte [Hrsg.]
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2017
    S.LIX, 1443
  • ISBN 978-3-8462-0550-1
Zusätzliche Informationen:
Kommentar

Abstract
Aus der Monatsinfo 1/2017: Dieser neue Kommentar enthält die vermutlich erste Darstellung und Erläuterung der vergaberechtlichen Gesetzesvorschriften des Teils 4 Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nach der Überarbeitung und erheblichen Erweiterung des GWB-Vergaberechts aufgrund der jüngsten Rechtsreform. Auf fast 1.500 Druckseiten bieten die 42 Autoren eine umfassende Darstellung des neuen gesetzlichen Vergaberechts. Die Autorenschaft aus Rechtsprechung, Ministerien, Verbänden, Wissenschaft, Wirtschaft und Anwaltschaft deckt auffällig nahezu Gesamtdeutschland – von Nord nach Süd, von West nach Ost einschließlich Berlin und Brüssel – räumlich ab. Der neue Kommentar folgt der Reihenfolge der GWB-Vorschriften nach Maßgabe der geltenden Bestimmungen der §§ 97 bis 186 GWB, beginnend mit Kapitel 1 Vergabeverfahren. Auf die Darstellung der wesentlichen Grundsätze des Vergabeverfahrens, der Definitionen und des Anwendungsbereichs folgt die Abhandlung der wesentlich erweiterten, aus den EU-Richtlinien, der VOL/A und VOF übernommenen Vorschriften zum Vergabeverfahren und zur Auftragsausführung einschließlich der Vergabe öffentlicher Aufträge in besonderen Bereichen: Sektoren, verteidigungs- und sicherheitsrelevante Aufträge, Vergabe von Konzessionen. Kapitel 2 des neuen Kommentars behandelt das Nachprüfungsverfahren. Gemäß dem geltenden Regelwerk werden die Nachprüfungsbehörden vorgestellt, das Verfahren vor der Vergabekammer geschildert und die Möglichkeiten und Notwendigkeiten der sofortigen Beschwerde erörtert. Nach den einschlägigen Übergangsbestimmungen des Teils 6 GWB schließt ein umfassendes Stichwortverzeichnis von 80 Druckseiten den Band ab, der sich schon im Vorspann – Autoren, Abkürzungs- und Literaturverzeichnis – und in zahlreichen Fußnoten durch vielfältige zusätzliche Informationen auszeichnet.