Basiswissen Vergaberecht: ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis

Titeldaten
  • Rechten, Stephan [Hrsg.]
  • Röbke, Marc; Kokew, Christian
  • Bundesanzeiger Verlag
    Köln, 2017
    S.307
  • ISBN 978-3-8462-0623-2
Zusätzliche Informationen:
Fachbuch

Abstract
Aus der Monatsinfo 3/2017: Die Autoren stellen die wesentlichen Grundzüge des Vergaberechts dar. Nach
einer Darstellung der Grundlagen des Vergaberechts und der leitenden Grundprinzipien werden
Grundbegriffe und Anwendungsbereich erläutert. Zuerst werden der subjektive Anwendungsbereich und
der zentrale Begriff des Auftraggebers erklärt, dann der objektive Anwendungsbereich sowie im Anschluss
die Schwellenwerte und ihre Berechnung. Es folgen Darstellungen zum generellen Verfahrensablauf, zu
Vorbereitung und Abschluss sowie zur Dokumentation. Dabei werden jeweils die Vorgaben der
maßgeblichen Vorschriften thematisch zusammengefasst dargestellt. Ein Abschnitt zum Rechtsschutz für
Ober- und Unterschwellenvergaben schließt sich an. Ein Teil mit Informationen wie Adressen der
Nachprüfungsinstanzen, Hinweisen auf im Internet zugängliche Checklisten und andere
Informationsquellen sowie Ansprechpartner runden das Buch ab.