Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

— Benutzermenü anzeigen Ausblenden — Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite
Literaturführer Vergaberecht

Hauptnavigation

— Hauptnavigation anzeigen Ausblenden — Hauptnavigation
  • Startseite

Ergebnisse filtern

Publikationstyp

  • (-) Aufsatz (4825)
  • (-) Fachbuch (894)
  • Kommentar (162)
  • Tagungsband (83)
  • Sammlung (19)
  • Webseite (1)

Im Verfahren

  • Öffentlicher Auftrag (608)
  • Rechtsschutz (446)
  • Vergabegrundsätze (318)
  • Wertungskriterien (255)
  • Eignung (249)
  • Verfahrensarten (199)
  • Vergabeunterlagen (176)
  • Zuschlag (143)
  • Angebotsinhalt (142)
  • Auftraggeber (101)
  • Aufhebung (56)
  • Frist und Form (56)
  • Bekanntmachung (52)

Spezialthema

  • EU (393)
  • Ausland (332)
  • Kommunale Beschaffung (304)
  • Konzessionen (293)
  • Reformen (279)
  • Vergabefremde Aspekte (271)
  • Vertragsrecht (251)
  • PPP (222)
  • In-House (190)
  • ÖPNV (155)
  • Unlauteres Verhalten (152)
  • E-Vergabe (110)
  • Beihilferecht (108)
  • De-Facto-Vergabe (83)
  • Preisrecht (75)
  • IT-Vergabe (74)
  • Verfassungsrecht (51)
  • WTO (45)
  • Rahmenvereinbarung (29)

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 326
  • Page 327
  • Aktuelle Seite 328
  • Page 329
  • Page 330
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite letzte Seite »
3271 - 3280 von 5719 Ergebnissen
Luber, Hermann
Der formalistische Angebotsausschluss, das Wettbewerbsprinzip und der Grundsatz der sparsamen Mittelverwendung im Vergaberecht
VergabeR - Vergaberecht 1/2009, S. 14-25
Leinemann, Eva-Dorothee, Kirch, Thomas
Kann ein Bieter mehrere Angebote abgeben?
Vergabe News 12/2008, S. 134-136
Hoffmann, Jens
Der materielle Bieterbegriff im Kartellvergaberecht - Eine Betrachtung am Beispiel des § 13 VgV
NZBau - Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht 12/2008, S. 749-751
Gloyer, Christian, Zheng, Shuji
China: Neue Regeln für die Ausschreibung von Planungsleistungen
ZfBR - Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht 1/2009, S. 34ff.
Ganske, Matthias
Business Improvement Districts (BIDs) und Vergaberecht: Ausschreiben! Aber wie?
BauR - Baurecht 12/2008, S. 1987-1995
Gabriel, Marc
Der persönliche Anwendungsbereich des primären EG-Vergaberechts
VergabeR - Vergaberecht 1/2009, S. 7-14
Frenz, Walter
Rechtsmitteländerungsrichtlinie und Folgen einer Vergaberechtswidrigkeit
VergabeR - Vergaberecht 1/2009, S. 1-6
Erdmann, Joachim
Die Interessenabwägnung im vergaberechtlichen Eilrechtsschutz gemäß §§ 115 Abs. 2 Satz 1, 118 Abs. 2 Satz 2 und 121 Abs. 1 Satz 2 GWB
VergabeR - Vergaberecht 6/2010, S. 908- 918
Bussche, Julie Freiin von dem
Das ausschreibungsfreie Inhouse-Geschäft nach dem Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts: Schaffung eines isolierten Verwaltungsmarktes?
VergabeR - Vergaberecht 6/2008, S. 881-891
Alexander, Christian
Vergaberechtlicher Schadensersatz gemäß § 126 GWB
wrp - Wettbewerb in Recht und Praxis 1/2009, S. 28-36

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 326
  • Page 327
  • Aktuelle Seite 328
  • Page 329
  • Page 330
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite letzte Seite »
3271 - 3280 von 5719 Ergebnissen

DAS forum FÜR vergabe

Das forum vergabe bietet zum Vergaberecht

  • aktuelle Informationen
  • Veranstaltungen mit Information und Diskussion
  • Materialien wie Gesetzestexte, Synopsen sowie Zusammenstellungen
  • Vergünstigungen bei VERIS

und vieles mehr unter www.forum-vergabe.de.

Für Mitglieder des forum vergabe

— Für Mitglieder des forum vergabe anzeigen Ausblenden — Für Mitglieder des forum vergabe
  • kostenlosen Literaturbrief abonnieren

Neuerscheinungen

— Neuerscheinungen anzeigen Ausblenden — Neuerscheinungen
  • Aktuelle Aufsätze
  • Aktuelle Bücher

Navigation

— Navigation anzeigen Ausblenden — Navigation
  • Startseite
  • Kontakt und Impressum
  • forum vergabe e.V.
  • Literatur melden
  • Datenschutz

Über den Literaturführer

— Über den Literaturführer anzeigen Ausblenden — Über den Literaturführer
  • Ausgewertete Literatur
  • Die Autoren
  • Die Rezensenten