Staatliche Konzessionen als Beihilfen
Untertitel
Ein Instrument im Stimmbruch
Heft
7
Jahr
2018
Seite(n)
261-266
Titeldaten
- Bartosch, Andreas
- EuZW - Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
-
Heft 7/2018
S.261-266
Zusätzliche Informationen:
Aufsatz
Christian Below, kbk Rechtsanwälte, Hannover
Abstract
Der Beitrag thematisiert die Schnittstelle zwischen Beihilfe- und Vergaberecht. Ausgehend vom Beihilfetatbestand des Art. 107 AEUV grenzt der Autor zur beihilferechtlichen Vorteilsgewährung ab, unter welchen Voraussetzungen hoheitliches oder marktwirtschaftliches Handeln vorliegt. Es wird erörtert, welchen Regeln die staatlichen Stellen bei der Vergütung von Rechten bzw. Konzessionen unterliegen. Die materielle Selektivität von Rechtevergaben wird thematisiert. Der Autor würdigt die hierzu ergangene Unionsrechtsprechung sowie die Praxis der Kommission und weist auf darin enthaltene Widersprüche hin.
Rezensent
Rezension abgeschlossen
ja